Skip to main content

Schutz der Hände bei der Arbeit

Arbeitshandschuhe – so wichtig ist der Schutz ihrer Hände

Hat man beruflich viel mit den Händen und verschiedensten Werkstoffen zu tun, ist es unerlässlich sich um den Schutz der eigenen Hände zu kümmern. In handwerklichen Berufen ist es wichtig, vorbeugend seine Hände zu pflegen.

Oftmals wird die Hornschicht an der Handinnenseite durch die dauernde Belastung durchlässig. Somit haben es Schadstoffe leicht in den Körper einzudringen.

Die Haut benötigt Zeit um zu Regenerieren, da sich ansonsten die Schädigung verschlimmert. Ekzeme, eine entzündliche Hauterkrankung, die juckt, können entstehen.

Vorbeugend kann einiges unternommen werden, damit die Hände, die wir täglich brauchen, geschützt werden.

Arbeitshandschuhe während der Arbeitszeit tragen

Schutzhandschuhe sollten während der gesamten Arbeitszeit getragen werden. Sie müssen nicht nur optimal passen, sondern auch das Greifen und Tasten möglich machen. Je nachdem welche Tätigkeit ausgeübt wird, müssen die Arbeitshandschuhe mechanischen, thermischen oder sogar chemischen Gefährdungen standhalten. Das vielfältige Angebot an Handschuhen ist deshalb wichtig, da jeder Handschuh aus einem anderen Gewebe besteht und somit unterschiedliche Vorteile bringt.

Schutzhandschuhe in der Werkstatt ein Muss

Ist man in der Werkstatt tätig, schützen einem Handschuhmaterialien aus Leder oder Gewebehandschuhe, die einseitig beschichtet sind. Vorsicht ist geboten bei rotierenden Werkzeugen. Bei Bohr-, Säge- oder Drehmaschinen muss auf Handschuhe verzichtet werden, da die Unfallgefahr durch Einziehen der Handschuhe zu groß ist. Diese Gewebehandschuhe eignen sich auch für Pflanzarbeiten oder Ernteeinsätze. Ein Feuchtigkeitsstau wird verhindert.

Auch Reinigungskräfte sollten Handschuhe tragen.

Bei Reinigigungsarbeiten sind flüssigkeitsdichte Handschuhe besonders wichtig, damit die Hände vor Feuchtigkeit geschützt werden. Diese sollten jedoch so kurz wie möglich getragen werden. Auch für die Handhabung für Chemikalien gibt es eigene Schutzhandschuhe. Nach der Arbeit und in den Pausen sollten die Hände gewaschen werden. Hierbei sollte auf lösungshaltige und reibemittelhaltige Produkte verzichtet werden. Schonend die Hände reinigen, statt schnell, lautet die Devise.

Die Pflege, durch eine Fett- und Feuchtigkeitscreme, findet nach der Reinigung statt. Die Hornschicht kann sich erholen. Somit bleibt die Haut elastisch, altert langsamer und trocknet nicht so schnell aus.


Ähnliche Beiträge

Arbeitskleidung kaufen

Arbeitskleidung ist wichtig, besonders wenn man in der Handwerksbranche ist, den die richtige Kleidung kann auch vor Verletzungen schützen. Wer auf der Suche nach Arbeitskleidung ist, sollte sich folgenden Shop einmal anschauen. Ich finde das Sortiment ist riesig und die Preise einfach super. Im Onlineshop Theworkstore Arbeitskleidung kaufen Kommt man auf die Webseite von Theworkstore […]

Ohrenschutz bei der Arbeit

ohrenschutz

Heutzutage verbringen die meisten Menschen sehr viel Zeit in der Arbeit. Ob das gut oder schlecht ist sei mal dahingestellt. Darum soll es hier nicht gehen – vielmehr soll es hier um den Arbeitsschutz gehen, denn dieser wird häufig vernachlässigt. Warum ist Arbeitsschutz wichtig? In vielen Firmen wird nur wenig Wert auf den Arbeitsschutz gelegt. […]

Welche Schrauben für Inbusschlüssel geeignet sind

Welche Schrauben sind für Inbusschlüssel geeignet? Innensechskantschrauben sind auch unter dem Namen Inbus bekannt. Diese Schrauben eignen sich ausgezeichnet für Verbindungen von Schrauben, wo die Schraubenköpfe schwer zugänglich sind. Mit Hilfe eines Inbusschlüssels reicht es bei diesen Schrauben aber aus, wenn der Kopf von oben zugänglich ist, so wie zum Beispiel durch ein Loch. Dafür […]



Kommentare

Heini 07/09/2021 um

Den ganzen Arbeitsschutz Quatsch hatten wir früher nicht. Die Jugend wird doch toal verweichlicht. Wenn Männer keine Männer hande mehr haben, sondern weich und dünn wie Frauenhänden aussehen, läuft doch iregndwas verkehrt.

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *