Skip to main content

Die Geschichte des Innensechskantschlüssels

Die Entstehung des Werkzeugs, das heute als Innensechskantschlüssel bekannt ist, geht über 100 Jahre zurück. Um 1900 suchte der Maschinenbau dringend nach Lösungen für ein alltägliches, aber ernstes Problem: immer wieder kam es zu Verletzungen durch hervorstehende Schraubenköpfe in engen Maschinenräumen.

Eine gezielte Entwicklung

Im Gegensatz zu vielen zufälligen Erfindungen wurde das Werkzeug mit dem sechseckigen Profil gezielt entwickelt. In Fabriken waren die Gänge oft so eng, dass Arbeiter mit ihrer Kleidung an hervorstehenden Schrauben hängenblieben.

Die Lösung bestand in versenkten Schraubenköpfen – doch dafür brauchte man ein robustes und einfaches Mitnahmeprofil. 1910 ließ sich der Amerikaner William G. Allen ein Verfahren zur Herstellung solcher Schrauben patentieren. In den USA wird der passende Schlüssel dazu bis heute als Allen Key bezeichnet.


Ähnliche Beiträge

Flexible Bohrerverlängerung und Eckbohrer

Jeder, der schon einmal mit dem Akkuschrauber nicht an die Schraube gekommen ist, kennt das Problem. Entweder ist der Schnellspanner vom Schrauber zu dick, oder die Schraube befindet sich in einem Winkel, der es unmöglich macht den Schrauber anzusetzen. Bisher gab es für solche Probleme starre Aufsätze, die das Schrauben mit 45grad ermöglichten. Das hat […]

Gehören Innensechskantschlüssel in den Werkzeugkoffer?

Besonders Einsteiger, die das erste Mal einen Werkzeugkoffer kaufen möchten, fragen sich vor dem Kauf, was eigentlich in einen Heimwerker Koffer gehört. Neben den üblichen Werkzeugen wie Hammer, Schraubendreher, oder Zange gibt es ein weiteres Werkzeug, welches auf keinen Fall in einem guten Werkzeugkoffer fehlen darf. Es ist der Innensechskantschlüssel, oder auch Sechskantschlüssel genannt. Was […]

T-Griff Innensechskantschlüssel aus dem 3D Drucker

Wie man einen L-Form Innensechskantschlüssel zu einem T-Griff Innensechskantschlüssel formt.  Das ist kein Hexenwerk und einen Schraubstock mit Hammer brauchen wir für dieses Kunstwerk auch nicht. Der Trick besteht darin, eine perfekte Schale für unseren L-Form Innensechskantschlüssel herzustellen. Das funktioniert am besten mit einem 3D Drucker.

DIY-Geräteschuppen-Bauanleitung nur mit einem Inbusschlüssel

Bevor Sie mit dem Bau Ihres eigenen Geräteschuppens beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle benötigten Materialien zur Hand haben. Glücklicherweise ist es möglich, den gesamten Prozess nur mit einem Inbusschlüssel durchzuführen, wenn Sie keinen Akkuschrauber besitzen. Hier ist eine Liste der Materialien, die Sie benötigen.



Kommentare

Demi 14/07/2018 um

Wusste gar nicht, dass der Inbusschlüssel so eine Geschichte hat, wirklich interessant!


Andress B. 07/09/2021 um

Ja, damals gab es noch kluge Köpfe. Heute verschwinden manche Erfindungen schnell in der Schublade, wenn es gewissen Herrschaften nicht passt.


Andreas 18/02/2022 um

Ja der Inbus ist wirklich ne coole Erfindung.


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!