Die Erfindung des Inbusschlüssel liegt mehr als 100 Jahre zurück. Das Problem um 1900 war der Maschinenbau mit den vielen Unfällen. Diese Unfälle ereigneten sich durch schier unscheinbare Zeitgenossen. Die Rede ist von den Schrauben, bzw. besser gesagt von den hervorstehenden Schraubenköpfen. Es musste eine Lösung her und zwar schnell.
Erfindung des Inbusschlüssel kam nicht zufällig
Im Gegensatz zu vielen anderen Erfindungen, die durch Zufall entstanden, wurde der Inbusschlüssel regelrecht entwickelt um eine grosses Problem zu beseitigen. Die Arbeiter in den Maschinenfabriken klagten über die herausstehenden Schraubenköpfen. Da die Gänge zwischen den Maschinen gerade einmal Schulterbreit waren kann man sich vorstellen wie oft sich der Overall an den Schraubenköpfen verhing.
Um dem ein Ende zu setzen, forschten Entwickler an einer Lösung mit versenkten Schraube. Nur die versenkte Schraube musste irgendwie gedreht werden. Dazu brauchte man ein zuverlässiger Mitnahmeprofil, welches auch hohe Belastungen aushält. Lesen Sie dazu auch aus welchem Material Inbusschlüssel bestehen. Um 1910 patentierte sich ein Mann namens William G. Allen sein Herstellungsverfahren für Innensechskantschrauben. Aus diesem Grund wird in den USA der Inbusschlüssel auch als Allen Key bezeichnet. Die ganze Geschichte finden Sie auf Wikipedia.
Der Name INBUS
Ein Wort noch zum Namen Inbus. INBUS steht für „Innensechskantschraube Bauer und Schaurte“. Daher entstand der Name einfach einer Abkürzung, bzw Erfindung des Innensechskantschlüssels.
Der Inbusschlüssel Preisvergleich als Kaufhilfe Mit dem Preisvergleich können Sie schnell und unkompliziert die aktuellen Preise der besten Inbusschlüssel miteinander vergleichen. Vergleichen lohnt sich immer und bevor man sich für ein Modell entscheidet, sollte man sich überlegen welche besonderen Features der zukünftige Inbusschlüssel haben sollte. Der Inbusschlüssel Preisvergleich hilft nur bei der Budget-Frage Das heißt, […]
Der Schutz vor Nager ist äußerst ernst zu nehmen: Ratten im Haus oder im Wohnraum müssen unbedingt beseitigt werden. Erkennbar ist Rattenbefall an Kotspuren, Laufspuren und Nagespuren. Der typische Amoniakgeruch der für den Menschen äußerst unangenehm ist ist ebenfalls ein Anzeichen für Ratten.
Reparatursets für Smartphones! Zacro® 21 in 1 Profi-Werkzeug-Reparatur-Set. Das Tool-Kit für Handys, Smartphones und Multimediageräte. Auch für andere Kleingeräte nützlich und Inklusive Mikrofasertuch. Für kleine Reparaturarbeiten am eigenen Smartphone, um zum Beispiel ein Display-Wechsel zu vollziehen, gibt es Smartphone Werkzeuge. Unzählige iPhones, iPads, iPods und Smartphones lassen sich im Handumdrehen selbst reparieren. Zumeist teure Handyreparaturen […]
Die Baugruppenmontage ist ein zentraler Bestandteil der modernen Fertigung und ermöglicht die effiziente Produktion komplexer Produkte. Baugruppen, auch Subsysteme genannt, werden aus einzelnen Komponenten zusammengesetzt und ergeben schließlich das Endprodukt. Dieser Artikel wirft einen genaueren Blick auf den Baugruppenmontageprozess, beleuchtet die Vorteile dieser Methode und beleuchtet aktuelle Trends in der Branche.
Kommentare
Demi 14/07/2018 um
Wusste gar nicht, dass der Inbusschlüssel so eine Geschichte hat, wirklich interessant!
Kommentare
Demi 14/07/2018 um
Wusste gar nicht, dass der Inbusschlüssel so eine Geschichte hat, wirklich interessant!
Andress B. 07/09/2021 um
Ja, damals gab es noch kluge Köpfe. Heute verschwinden manche Erfindungen schnell in der Schublade, wenn es gewissen Herrschaften nicht passt.
Andreas 18/02/2022 um
Ja der Inbus ist wirklich ne coole Erfindung.