Skip to main content

Einsatzgebiete von Mikrobohrungen

Mikrobohrungen werden meist in der Luft- und Raumfahrttechnik, in der Medizintechnik, im Formenbau, in der Forschung, bei der Uhrenherstellung und der Kerntechnik angewendet. In all diesen Bereichen kommt es zu vielen Problemstellungen und die Anforderungen sind extrem hoch.

Haupteinsatzorte von Mikrobohrungen

Oftmals werden Mikrobohrungen auch beim Gewindeschneiden eingesetzt. Das Einsatzgebiet ist sehr breit gefächert, die Bohrungen werden manchmal für die Ent- und Belüftung verwendet oder zum speichern oder Einspritzen von Flüssigkeiten, manchmal auch zum dosieren.

Mikrobohrungen werden auch im allgemeinen Maschinenbau und in der Metallchirurgie verwendet. Medizinische Geräte können ohne diese Bohrungen nicht hergestellt werden. Bei der Luft- und Raumfahrttechnik arbeiten die Unternehmen die sich mit Details im Mikrobereich beschäftigen meistens für Airbus, Space und Thales Alenia Space.

Der Vorteil von Mikrobohrungen

Mikrobohrungen haben den Vorteil, dass sie sehr präzise sind und über eine hohe Qualität verfügen. Bohrungen im Mikrobereich können auch bei schwer bearbeitende Werkstoffe durchgeführt werden, dass sind zum einen Keramik, Hartmetall, gehärteter Stahl und Diamant.

Bei der Uhrenherstellung gibt es eine Bearbeitungstoleranz im Mikrometerbereich, die Arbeiten werden mit einer enorm hohen Präzision durchgeführt.
Der Mikrobohrer an sich ist ein stabiles und flexibles Werkzeug. Der Konus bei der Bohrung gezielt beeinflusst beziehungsweise verändert werden.

Mit diesen speziellen Bohrungen kann man Folien, Schichten und dünne Bleche fast gratfrei und mit einer hohen Geschwindigkeit bohren. Für richtige laser mikrobearbeitung benötigt man unbedingt ein gutes physikalisches Wissen.  Auch bei Spezialanlagen in der Solar, Elektro und Halbleiterindustrie werden sie verwendet. Bei Leiterpaletten benötigt man mikrofeine Bohrungen, ansonsten kann man die Paletten nicht herstellen.

Auch bei Sensoren und Mikrodüsen

Auch für die Strukturierung von Sensoren, oder der Herstellung von Mikrodüsen sowie bei der Waferdotierung werden immer Bohrungen im Mikronenbereich benötigt. Auch bei der Augenheilkunde werden feinste Bohrungen verwendet. Würde man nicht mit Mikron-Grössen arbeiten, könnte man keine Weitsichtigkeit und keine Hornhautverkrümmung behandeln.

Auch bei den Displays von Smartphones werden Mikrobohrungen benötigt, bei jedem iPhone, Samsung waren solche Bohrungen Teil der Herstellung, man weiß gar nicht als Außenstehender wie oft Mikrobohrungen angewendet werden.


Ähnliche Beiträge

Inbusschraube Vorteile Nachteile

Vor- und Nachteile von Inbusschrauben Inbusschrauben sind eine besondere Form von Schrauben. Bei diesen wird der Innensechskant in den Schraubenkopf versenkt. Dies bietet Vorteile gegenüber den herkömmlichen Sechskantschrauben, kann aber möglicherweise auch Probleme bringen.

Was tun, wenn man sich selbst zu Hause ausgesperrt?

Wenn an einem Sonntag vor der Haus- oder Wohnungstüre die Zeitung geholt wird und ein Windstoß die Türe verschließt, so ist guter Rat bekanntlich teuer. Es muss nicht immer ein solches Missgeschick sein, denn häufig wird beim Verlassen der Wohnung oder des Hauses schlicht und einfach der Schlüsselbund zu Hause auf dem Couchtisch vergessen. Das […]

WERA L-Form Farbkodiert 9tlg. Inbusschlüssel

Wera 05073593001 950 SPKL/9 SM N Multicolour Winkelschlüsselsatz, metrisch, BlackLaser, 9-teilig - 2

Der Bestseller unter den Winkelschlüsselsätzen. Der beliebteste  und meist verkaufte Inbusschlüsselsatz überhaupt. Viele Kunden vertauen der Marke WERA aufgrund von hoher Qualität und niedrigen Preisen. Farbkodierte und Laser-vergütete Inbusschlüssel mit Kugelkopf sind speziell für Profis gemacht.             Gehalten werden die Winkelschlüssel in einer zwei-teiligen Halterung, die je nach Bedarf aufgeklappt […]



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *