Skip to main content

Warum Heimwerker eine Tischkreissäge brauchen

Warum Heimwerker eine Tischkreissäge brauchen Viele scheuen vor dem Kauf einer ordentlichen Tischkreissäge zurück. Stattdessen versuchen sie sich an Aufgaben mit ihrer Handkreis- oder Kappsäge, welche mit einer Tischkreissäge deutlich einfacher zu bewältigen wären. Der Grund: Sie sind sich oft der Vorteile einer Tischkreissäge nicht bewusst.

Höhere Leistung

Ein großer Vorteil, welcher eine Tischkreissäge mit sich bringt, ist ihre vergleichsweise höhere Leistung. Im Allgemeinen liegt der Watt-Bereich höher, als der von Handkreissägen. Das ermöglicht eine höhere Sägegeschwindigkeit und höhere Belastungen. Daraus resultieren saubere Schnitte und schnelles Arbeiten.

Meistens ermöglichen Tischkreissägen auch eine höhere Schnitttiefe.

Effizientes Ausführen von Serienschnitten

Besonders bei Serienschnitten, wie dem Schneiden von passgenauen Leisten, kann die Tischkreissäge punkten. Mit einer mobilen Säge muss für saubere Schnitte eine Schneidschiene verwendet werden. Diese muss vor jedem Schnitt neu justiert werden, und wenn sie nicht lang genug ist, muss man oft nachfassen.
Bei Tischkreissägen muss lediglich einmal der Anschlag eingestellt werden, woraufhin man eine Vielzahl gleicher Werkstücke in Akkordtempo herstellen kann.
Mehrmaliges Messen und Markieren kann man sich dadurch sparen. Auch kann einem der Schnitt oder die Schiene somit nicht mehr verrutschen.

Sichere Führung des Schneidmaterials

Der offensichtliche Vorteil der Tischkreissäge offenbart sich bereits in ihrem Namen: Tischkreissäge.
Die sichere Auflage in Verbindung mit Parallelanschlägen und Zubehör wie einem Schiebestock und Schiebeschlitten ermöglichen sauberes und bequemes Arbeiten.
Mit dem passenden Unterstelltisch schafft man sich zugleich eine optimale Arbeitshöhe. Der eigene Rücken bedankt sich für die bequemere Haltung.

Die Tatsache, dass man das Werkstück über die Säge führt, und nicht (wie bei einer Handkreissäge)
die Säge über das Werkstück, vereinfacht auch das Bearbeiten von kleineren bzw. schmaleren Hölzern. Beim Schneiden mit einer Handkreissäge fehlt hier oft einfach der Platz, um das Werkstück gefahrlos festzuhalten oder zum Beispiel mit einer Zwinge zu befestigen.

In Kombination mit einem Schiebestock gestaltet sich der Schnitt mit einer Tischkreissage einfacher – und sicherer.


Ähnliche Beiträge

Wo man seine Innensechskantschlüssel kaufen sollte

Wera 05024334001 TORX-Winkelschraubendrehersatz 967 SPKL/9 TORX BO - 8

Innensechskantschlüssel findet man heutzutage sogar als Gratis-Zugabe zu diversen Möbelbaukästen oder anderen Montagezubehör. Qualitativ sind diese Gratis-Innensechskantschlüssel nicht mit professionellen Sechskantschlüsseln zu vergleichen. Ich möchte euch mal ein paar Anlaufstellen zeigen, wo man gute Inbusschlüssel kaufen kann und für vernünftige Preise bekommt.

Innensechskantschlüssel Besonderheiten und Kassenschlager

Es gibt nicht nur die Standard-Modelle bei Innensechskantschlüsseln. Auch ausgefallenes Werkzeug wird angeboten, dass auf den ersten Blick kein Innensechskantschlüssel vermuten lässt. Ich bin in den letzten Jahren auf so einiges Werkzeug gestossen, dass einmal mehr und einmal weniger meine Zustimmung traf. Ich möchte Ihnen an dieser Stelle gern ein paar gute Werkzeuge vorstellen, die […]



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!