Skip to main content

Inbusschraube Vorteile Nachteile

Vor- und Nachteile von Inbusschrauben
Inbusschrauben sind eine besondere Form von Schrauben. Bei diesen wird der Innensechskant in den Schraubenkopf versenkt. Dies bietet Vorteile gegenüber den herkömmlichen Sechskantschrauben, kann aber möglicherweise auch Probleme bringen.

Inbusschraube Geschichte kurz erklärt

Der Name Inbus steht für „Innensechskantschraube Bauer und Schaurte“ und entstammt vom Hersteller Bauer und Schaurte. Die korrekte Schreibweise lautet demnach „Inbus“. Oft wird die Innensechskantschraube auch als „Imbus“ bezeichnet.
Inbusschlüssel sind das hierzu passende Werkzeug, um diese Innensechskantschrauben zu drehen. Diese bestehen aus dem Sechskantprofil, das oft zu einem Griff gebogen ist. Es gibt aber auch Schlüssel mit T-förmigem Haltegriff aus Kunststoff.

Inbusschraube Vorteile

Im Vergleich zu einem außen liegenden Sechskant der handelsüblichen Schrauben bieten die Inbusschrauben einige Vorteile. Zum Öffnen der Inbusschraube wird lediglich senkrecht von oben ein wenig Platz benötigt, während für ein Ansetzen und Umsetzen ein herkömmlicher Schraubenschlüssel seitlich erheblich mehr Platz zur Verfügung stellen muss.

Da die Schrauben senkrecht von oben festgezogen werden, ist es mit Inbusschrauben möglich, den ganzen Schraubenkopf versenken zu können. Dafür muss eine ausreichend große Bohrung in dem jeweiligen Material vorhanden sein. Durch die versenkten Köpfe der Schrauben geht keine Gefahr aus, wogegen an dem außen liegenden Sechskant beispielsweise Kleidung oder anderes Material hängen bleiben kann. Mit ihrem glatten und sehr runden Schraubenkopf geben solche Inbusverschraubungen ein schönes Bild. Auch dies kann in vielen Bereichen ein bedeutender Aspekt sein. Hier gibt es die günstigsten Schrauben >

Inbusschraube Nachteile

Die eingelassene Inbusschraube bringt auch einige Nachteile mit sich, wobei die Schrauben daher nicht für alle Einsatztwecke nutzbar sind. Vor allem in Verbindung mit Schmutz kann sich ein solcher Schraubenkopf schnell als ein großer Nachteil erweisen.
Wasser oder Schmutz kann sich in dem Schraubenkopf ansammeln und setzt jenem zu. Der Schraubenkopf kann daher schnell rosten. Beim nächsten Öffnen dieser Schraube greift der Schlüssel nicht mehr richtig ein. Der Schraubenkopf kann dann ausrunden. Nun kann die Inbusschraube nicht mehr ohne Weiteres aus dem Material gelöst werden.

Fazit Inbusschraube Vorteile Nachteile

Wo kein Schmutz hingelangt, sollten Inbusschrauben den Vorrang bekommen. In Bereichen wo Schmutz und Wasser mitwirkt, sollten Sechskantschrauben verwendet werden, wo man richtig fest mit einem Maulschlüssel zupacken kann. Tipp: Schaut euch einmal den Beitrag über den Drehmomentschlüssel von Stahlwille an. Ein richtiges Prachtstück zu einem stadtlichen Preis.


Ähnliche Beiträge

Inbusschlüssel Steckschlüsselsatz von Proxxon

Lassen Sie sich beim Proxxon Steckschlüsselsatz „Hex“ nicht täuschen. Dahinter verbirgt sich nämlich ein Steckschlüsselsatz mit Inbusschlüssel Einsätzen. Der Begriff „Hex“ kommt aus dem englischen und wird dort häufig verwendet. Inbusschlüssel sind in Amerika unter dem Namen „Hex Wrench“ bekannt. Dieser Inbusschlüssel Nusskasten  von Proxxon ist einfach Klasse und aufgrund der enormen Qualität sicherlich eine […]

Erdungskabel mit 100K Ohm Widerstand

Viele Menschen folgen momentan dem neuen Trend mit der Erdung des Körpers, auch Grounding genannt. Dabei wird ein Erdungskabel Draussen vor dem Haus in die Erde gesteckt und ein Kabel ins Innere des Hauses gezogen. Dann schliesst man daran ein Erdungslaken fürs Bett an oder direkt an Hand oder Fuss. Viele Do It Yourself Konstruktionen […]

Drehmomentschlüssel von Stahlwille

Als ich neulich bei einem befreundeten Maschinenbauer nach Feierabend vorbeischaute staunte ich nicht schlecht. Stahlwille war mir vorher schon sehr gut bekannt und ich habe selbst einige Steckschlüssel und Maulschlüssel von Stahlwille. Dieser elektro-mechanische Drehmomentschlüssel, den mein befreundeter Maschinenbauer sich kürzlich zugelegt hatte war mit jedoch neu und begeisterte mich schon beim zuschauen.

Warum Inbusschlüssel in jedes Auto gehören

Inbusschlüssel – ein must have für unterwegs In jedem Auto findet man einen Verbandskasten, ein Warndreieck, mindestens eine Warnweste, eventuell noch ein Abschleppseil, einen Reservereifen und vieles mehr.Einige von Ihnen haben vielleicht auch noch kleines Werkzeug dabei, wie zum Besipiel ein Gurtmesser, einen Feuerlöscher und einen Wagenheber.Die wenigsten von uns haben aber ein Inbusschlüssel Set […]



Kommentare

Ingolf 07/09/2021 um

Für den Hobby Bereich braucht man keine Inbusschrauben. Alles Quatsch!

Antworten

Ingo 17/02/2022 um

Ich bevorzuge eben doch Schrauben mit Schraubenschlüssel kopf.

Antworten

Oli 30/09/2023 um

Wenn man erst einmal seinen Akku und Schraubenzieher auf Inbusschrauben umgestellt hat, ist eine Inbusschraube klar im Vorteil.

Antworten

Manni 03/10/2023 um

Mit einer Inbusschraube kann man eben fester ziehen. Der Nachteil ist sicherlich, dass man immer den nötigen Inbusschlüssel dabei haben muss.

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *