Skip to main content

Einsatzgebiete von Mikrobohrungen

Mikrobohrungen werden meist in der Luft- und Raumfahrttechnik, in der Medizintechnik, im Formenbau, in der Forschung, bei der Uhrenherstellung und der Kerntechnik angewendet. In all diesen Bereichen kommt es zu vielen Problemstellungen und die Anforderungen sind extrem hoch.

Haupteinsatzorte von Mikrobohrungen

Oftmals werden Mikrobohrungen auch beim Gewindeschneiden eingesetzt. Das Einsatzgebiet ist sehr breit gefächert, die Bohrungen werden manchmal für die Ent- und Belüftung verwendet oder zum speichern oder Einspritzen von Flüssigkeiten, manchmal auch zum dosieren.

Mikrobohrungen werden auch im allgemeinen Maschinenbau und in der Metallchirurgie verwendet. Medizinische Geräte können ohne diese Bohrungen nicht hergestellt werden. Bei der Luft- und Raumfahrttechnik arbeiten die Unternehmen die sich mit Details im Mikrobereich beschäftigen meistens für Airbus, Space und Thales Alenia Space.

Der Vorteil von Mikrobohrungen

Mikrobohrungen haben den Vorteil, dass sie sehr präzise sind und über eine hohe Qualität verfügen. Bohrungen im Mikrobereich können auch bei schwer bearbeitende Werkstoffe durchgeführt werden, dass sind zum einen Keramik, Hartmetall, gehärteter Stahl und Diamant.

Bei der Uhrenherstellung gibt es eine Bearbeitungstoleranz im Mikrometerbereich, die Arbeiten werden mit einer enorm hohen Präzision durchgeführt.
Der Mikrobohrer an sich ist ein stabiles und flexibles Werkzeug. Der Konus bei der Bohrung gezielt beeinflusst beziehungsweise verändert werden.

Mit diesen speziellen Bohrungen kann man Folien, Schichten und dünne Bleche fast gratfrei und mit einer hohen Geschwindigkeit bohren. Für richtige laser mikrobearbeitung benötigt man unbedingt ein gutes physikalisches Wissen.  Auch bei Spezialanlagen in der Solar, Elektro und Halbleiterindustrie werden sie verwendet. Bei Leiterpaletten benötigt man mikrofeine Bohrungen, ansonsten kann man die Paletten nicht herstellen.

Auch bei Sensoren und Mikrodüsen

Auch für die Strukturierung von Sensoren, oder der Herstellung von Mikrodüsen sowie bei der Waferdotierung werden immer Bohrungen im Mikronenbereich benötigt. Auch bei der Augenheilkunde werden feinste Bohrungen verwendet. Würde man nicht mit Mikron-Grössen arbeiten, könnte man keine Weitsichtigkeit und keine Hornhautverkrümmung behandeln.

Auch bei den Displays von Smartphones werden Mikrobohrungen benötigt, bei jedem iPhone, Samsung waren solche Bohrungen Teil der Herstellung, man weiß gar nicht als Außenstehender wie oft Mikrobohrungen angewendet werden.


Ähnliche Beiträge

Warum Heimwerker eine Tischkreissäge brauchen

Warum Heimwerker eine Tischkreissäge brauchen Viele scheuen vor dem Kauf einer ordentlichen Tischkreissäge zurück. Stattdessen versuchen sie sich an Aufgaben mit ihrer Handkreis- oder Kappsäge, welche mit einer Tischkreissäge deutlich einfacher zu bewältigen wären. Der Grund: Sie sind sich oft der Vorteile einer Tischkreissäge nicht bewusst.

Flexible Bohrerverlängerung und Eckbohrer

Jeder, der schon einmal mit dem Akkuschrauber nicht an die Schraube gekommen ist, kennt das Problem. Entweder ist der Schnellspanner vom Schrauber zu dick, oder die Schraube befindet sich in einem Winkel, der es unmöglich macht den Schrauber anzusetzen. Bisher gab es für solche Probleme starre Aufsätze, die das Schrauben mit 45grad ermöglichten. Das hat […]

Erdungskabel mit 100K Ohm Widerstand

Viele Menschen folgen momentan dem neuen Trend mit der Erdung des Körpers, auch Grounding genannt. Dabei wird ein Erdungskabel Draussen vor dem Haus in die Erde gesteckt und ein Kabel ins Innere des Hauses gezogen. Dann schliesst man daran ein Erdungslaken fürs Bett an oder direkt an Hand oder Fuss. Viele Do It Yourself Konstruktionen […]



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!