Skip to main content

Zylinderkopfschraube Vorteile Nachteile

Vor- und Nachteile von Zylinderkopfschrauben
Zylinderkopfschrauben sind eine besondere Form von Schrauben. Bei diesen wird der Innensechskant in den Schraubenkopf versenkt. Dies bietet Vorteile gegenüber den herkömmlichen Schrauben, kann aber möglicherweise auch Probleme bringen.

Zylinderkopfschrauben Geschichte kurz erklärt

Innensechskantschrauben gehören zu den gängigen Verbindungselementen im Maschinenbau und Handwerk. Zur Montage oder Demontage wird ein sogenannter Innensechskantschlüssel verwendet – ein Werkzeug mit einem sechseckigen Querschnitt, der exakt in die Innensechskantaufnahme der Schraube passt.

Diese Werkzeuge bestehen meist aus gehärtetem Stahl und sind häufig L-förmig gebogen. Alternativ gibt es auch Varianten mit T-Griff oder ergonomischem Kunststoffgriff für bessere Kraftübertragung. Umgangssprachlich ist auch die Bezeichnung „Imbus“ weit verbreitet, sie ist jedoch keine technische Bezeichnung.

Zylinderkopfschrauben Vorteile

Im Vergleich zu Schrauben mit außenliegendem Sechskant bieten Schrauben mit Innensechskant einige praktische Vorteile. Für das Anziehen oder Lösen genügt es, wenn das Werkzeug senkrecht von oben auf die Schraube geführt wird – ideal bei beengten Platzverhältnissen, da kein seitlicher Freiraum wie bei herkömmlichen Maul- oder Ringschlüsseln benötigt wird.

Ein weiterer Vorteil: Da das Werkzeug von oben greift, kann der Schraubenkopf vollständig im Material versenkt werden – vorausgesetzt, es wurde eine passende Bohrung vorgesehen. Die versenkten Köpfe reduzieren die Gefahr, an hervorstehenden Kanten hängen zu bleiben – z. B. mit Kleidung oder Kabeln. Darüber hinaus sorgt der bündige, oft abgerundete Schraubenkopf für ein besonders sauberes Erscheinungsbild – ein gestalterischer Aspekt, der in vielen Bereichen geschätzt wird. Hier gibt es die günstigsten Schrauben >

Zylinderkopfschrauben Nachteile

Trotz ihrer vielen Vorteile sind Innensechskantschrauben nicht für alle Einsatzbereiche ideal. Besonders in Umgebungen mit Schmutz oder Feuchtigkeit kann sich die Vertiefung im Schraubenkopf als nachteilig erweisen.

Wasser, Staub oder andere Verunreinigungen sammeln sich leicht in der Schraubaufnahme, was zu Korrosion führen kann. Beim späteren Lösen kann es dann passieren, dass der Schlüssel nicht mehr richtig greift. In der Folge kann der Schraubenkopf ausrunden – die Schraube lässt sich dann nur noch mit zusätzlichem Aufwand oder Spezialwerkzeug entfernen.

Fazit Zylinderkopfschrauben Vorteile Nachteile

In sauberen, trockenen Umgebungen sind Innensechskantschrauben ideal, da sie platzsparend und bündig einsetzbar sind. In schmutz- oder feuchtigkeitsanfälligen Bereichen empfiehlt es sich jedoch, auf Außensechskantschrauben zurückzugreifen. Diese lassen sich auch dann noch sicher greifen und lösen, wenn die äußere Oberfläche leicht korrodiert oder verschmutzt ist – etwa mit einem Maul- oder Ringschlüssel. Tipp: Schaut euch einmal den Beitrag über den Drehmomentschlüssel von Stahlwille an. Ein richtiges Prachtstück zu einem stadtlichen Preis.


Ähnliche Beiträge

Baugruppenmontage im Fokus – Effizienz und Innovation in der modernen Fertigung

Die Baugruppenmontage ist ein zentraler Bestandteil der modernen Fertigung und ermöglicht die effiziente Produktion komplexer Produkte. Baugruppen, auch Subsysteme genannt, werden aus einzelnen Komponenten zusammengesetzt und ergeben schließlich das Endprodukt. Dieser Artikel wirft einen genaueren Blick auf den Baugruppenmontageprozess, beleuchtet die Vorteile dieser Methode und beleuchtet aktuelle Trends in der Branche.

Drehmomentschlüssel von Stahlwille

Als ich neulich bei einem befreundeten Maschinenbauer nach Feierabend vorbeischaute staunte ich nicht schlecht. Stahlwille war mir vorher schon sehr gut bekannt und ich habe selbst einige Steckschlüssel und Maulschlüssel von Stahlwille. Dieser elektro-mechanische Drehmomentschlüssel, den mein befreundeter Maschinenbauer sich kürzlich zugelegt hatte war mit jedoch neu und begeisterte mich schon beim zuschauen.

Zylinderschloss wechseln leicht gemacht

Ein Zylinderschloss ist der Schließmechanismus in den meisten Haustüren und sorgt dafür, dass die Haustür sicher abgesperrt ist. Manchmal kommt es jedoch vor, dass man ein solches Zylinderschloss austauschen möchte. Sei es durch Umzug oder weil man vom Vormieter einen Schlüssel erhalten hat, wobei man nicht weiß, wer alles einen Ersatzschlüssel besitzt. Eine sichere Methode, […]

KS Tools T-Griff Kugelkopf 9tlg. 2-12mm Innensechskantschlüssel

Der KS Tools Innensechskantschlüssel-Satz ist das Non-Plus-Ultra im Profi-Bereich. 9 T-Griff Inbusschlüssel befinden sich im praktischen Koffer. Der Winkelstiftschlüssel-Koffer ist bei diesem Anbieter ein besonderer Pluspunkt, da vergleichbare Anbieter lediglich lose Winkelschlüssel-Sätze  in Polybeuteln verkaufen. Die Besonderheit des Winkelschlüsselsatzes mit T-Griff von KS Tools sind die brünierten Rundköpfe mit denen selbst bei schwer zugänglichen Stellen […]



Kommentare

Ingolf 07/09/2021 um

Für den Hobby Bereich braucht man keine Inbusschrauben. Alles Quatsch!


Ingo 17/02/2022 um

Ich bevorzuge eben doch Schrauben mit Schraubenschlüssel kopf.


Oli 30/09/2023 um

Wenn man erst einmal seinen Akku und Schraubenzieher auf Inbusschrauben umgestellt hat, ist eine Inbusschraube klar im Vorteil.


Manni 03/10/2023 um

Mit einer Inbusschraube kann man eben fester ziehen. Der Nachteil ist sicherlich, dass man immer den nötigen Inbusschlüssel dabei haben muss.


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!