Skip to main content

Warum Heimwerker eine Tischkreissäge brauchen

Warum Heimwerker eine Tischkreissäge brauchen Viele scheuen vor dem Kauf einer ordentlichen Tischkreissäge zurück. Stattdessen versuchen sie sich an Aufgaben mit ihrer Handkreis- oder Kappsäge, welche mit einer Tischkreissäge deutlich einfacher zu bewältigen wären. Der Grund: Sie sind sich oft der Vorteile einer Tischkreissäge nicht bewusst.

Höhere Leistung

Ein großer Vorteil, welcher eine Tischkreissäge mit sich bringt, ist ihre vergleichsweise höhere Leistung. Im Allgemeinen liegt der Watt-Bereich höher, als der von Handkreissägen. Das ermöglicht eine höhere Sägegeschwindigkeit und höhere Belastungen. Daraus resultieren saubere Schnitte und schnelles Arbeiten.

Meistens ermöglichen Tischkreissägen auch eine höhere Schnitttiefe.

Effizientes Ausführen von Serienschnitten

Besonders bei Serienschnitten, wie dem Schneiden von passgenauen Leisten, kann die Tischkreissäge punkten. Mit einer mobilen Säge muss für saubere Schnitte eine Schneidschiene verwendet werden. Diese muss vor jedem Schnitt neu justiert werden, und wenn sie nicht lang genug ist, muss man oft nachfassen.
Bei Tischkreissägen muss lediglich einmal der Anschlag eingestellt werden, woraufhin man eine Vielzahl gleicher Werkstücke in Akkordtempo herstellen kann.
Mehrmaliges Messen und Markieren kann man sich dadurch sparen. Auch kann einem der Schnitt oder die Schiene somit nicht mehr verrutschen.

Sichere Führung des Schneidmaterials

Der offensichtliche Vorteil der Tischkreissäge offenbart sich bereits in ihrem Namen: Tischkreissäge.
Die sichere Auflage in Verbindung mit Parallelanschlägen und Zubehör wie einem Schiebestock und Schiebeschlitten ermöglichen sauberes und bequemes Arbeiten.
Mit dem passenden Unterstelltisch schafft man sich zugleich eine optimale Arbeitshöhe. Der eigene Rücken bedankt sich für die bequemere Haltung.

Die Tatsache, dass man das Werkstück über die Säge führt, und nicht (wie bei einer Handkreissäge)
die Säge über das Werkstück, vereinfacht auch das Bearbeiten von kleineren bzw. schmaleren Hölzern. Beim Schneiden mit einer Handkreissäge fehlt hier oft einfach der Platz, um das Werkstück gefahrlos festzuhalten oder zum Beispiel mit einer Zwinge zu befestigen.

In Kombination mit einem Schiebestock gestaltet sich der Schnitt mit einer Tischkreissage einfacher – und sicherer.


Ähnliche Beiträge

Original INBUS T-Griff 8tlg. 2-10mm Inbusschlüssel

Die Firma INBUS hat ein Innensechskantschlüssel auf den Markt gebracht, der keine Wünsche offen lässt. Die Griffe sind ergonomisch und liegen gut in der Hand. Die Gummierung fühlt sich gut an und bietet festen Halt, auch bei nassen Händen. Die Köpfe passen genau und liefern demnach kein Spiel. Unnötiger Verschleiß im Schraubenkopf bleibt somit aus. […]

Drehmomentschlüssel von Stahlwille

Als ich neulich bei einem befreundeten Maschinenbauer nach Feierabend vorbeischaute staunte ich nicht schlecht. Stahlwille war mir vorher schon sehr gut bekannt und ich habe selbst einige Steckschlüssel und Maulschlüssel von Stahlwille. Dieser elektro-mechanische Drehmomentschlüssel, den mein befreundeter Maschinenbauer sich kürzlich zugelegt hatte war mit jedoch neu und begeisterte mich schon beim zuschauen.

Erdungskabel mit 100K Ohm Widerstand

Viele Menschen folgen momentan dem neuen Trend mit der Erdung des Körpers, auch Grounding genannt. Dabei wird ein Erdungskabel Draussen vor dem Haus in die Erde gesteckt und ein Kabel ins Innere des Hauses gezogen. Dann schliesst man daran ein Erdungslaken fürs Bett an oder direkt an Hand oder Fuss. Viele Do It Yourself Konstruktionen […]



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!