Innentür einstellen – Zimmertür schleift
Kategorie(n): Inbusschlüssel Ratgeber Schlagwörter: einstellen, Innentür, Tür schleift, Zimmertür
Manchmal kommt es vor, dass Innentüren anfangen leicht am Boden zu schleifen. Das kann vielerlei Gründe haben. Wechselnde Wetterverhältnisse von Warm auf Kalt, oder eine Veränderung der Luftfeuchtigkeit können Türen dazu bewegen, minimal größer oder kleiner zu werden. Die Folge ist oft eine am Boden schleifende Tür. Mit einem schnellen und einfachen Trick können Sie ein Türblatt ein paar Millimeter anheben, ohne die Tür aus den Angeln heben zu müssen.
Anleitung zum Innentür einstellen
Öffnet man die Tür, sieht man meist in der Nähe der Bänder entweder kleine Runde Plastikabdeckungen, oder man muss die Gummidichtung etwas beiseite drücken um die Schraube zu erkennen, die das Türband in der Zarge hält.
Zum lösen der Schraube benötigt man einen Inbusschlüssel in der erforderlichen Größe. Falls Sie keinen Inbusschlüssel im Haus haben, empfehlen wir den Testsieger unseres Portals, den Wera Inbusschlüssel-Satz.
Mit der Schraube löst man nun das Türband leicht, so dass man es mit etwas Druck am Türblatt leicht rein aber auch herausziehen kann. Dazu greift man sich einfach die Türklinken-Seite und hebt diese leicht an. Hilfreich ist dabei auch, eine paar Stück Papier unter das Türblatt zu schieben, um den gewünschten Abstand zum Boden zu erreichen.
Ist dies getan, kann man die Schraube wieder anziehen um die Tür sollte nun locker leicht über den Boden schweben, ohne zu schleifen. Sie haben gesehen, dass eine schleifende Tür spielend leicht mit wenigen Handgriffen wieder gangbar gemacht werden kann.
Ähnliche Beiträge
Kategorie(n): Inbusschlüssel Ratgeber Schlagwörter: durchgedreht, fassung, schlitz, Schlitzkopf, Schraube
Sollte es mal vorkommen, dass eine Fassung einer Inbusschraube durchgedreht ist, also keine Backen mehr besitzt, dann kann man sich mit einer mühsamen aber wirksamen Methode behelfen.
Kategorie(n): Inbusschlüssel Ratgeber
Wenn an einem Sonntag vor der Haus- oder Wohnungstüre die Zeitung geholt wird und ein Windstoß die Türe verschließt, so ist guter Rat bekanntlich teuer. Es muss nicht immer ein solches Missgeschick sein, denn häufig wird beim Verlassen der Wohnung oder des Hauses schlicht und einfach der Schlüsselbund zu Hause auf dem Couchtisch vergessen. Das […]
Kategorie(n): Inbusschlüssel Ratgeber Schlagwörter: 3D Drucker, T-Griff Inbusschlüssel, Werkzeugkoffer, Winkelschlüssel
Wie man einen L-Form Inbusschlüssel zu einem T-Griff Inbusschlüssel formt. Das ist kein Hexenwerk und einen Schraubstock mit Hammer brauchen wir für dieses Kunstwerk auch nicht. Der Trick besteht darin, eine perfekte Schale für unseren L-Form Inbusschlüssel herzustellen. Das funktioniert am besten mit einem 3D Drucker.
Kategorie(n): Inbusschlüssel Ratgeber, Profi-Inbusschlüssel Schlagwörter: INBUS, Inbusschraube, Inbusschraube Nachteile, Inbusschraube Vorteile, Innensechskantschraube, Schraubenkopf, Sechskant, Sechskantschraube
Vor- und Nachteile von Inbusschrauben Inbusschrauben sind eine besondere Form von Schrauben. Bei diesen wird der Innensechskant in den Schraubenkopf versenkt. Dies bietet Vorteile gegenüber den herkömmlichen Sechskantschrauben, kann aber möglicherweise auch Probleme bringen.