Skip to main content

Warum Innensechskantschlüssel in jedes Auto gehören

Innensechskantschlüssel – ein Must-have für unterwegs

In jedem Auto findet man einen Verbandskasten, ein Warndreieck, mindestens eine Warnweste, eventuell auch ein Abschleppseil, einen Reservereifen und vieles mehr.
Einige von Ihnen führen zusätzlich etwas Werkzeug mit – zum Beispiel ein Gurtmesser, einen Feuerlöscher oder einen Wagenheber.

Was jedoch nur die wenigsten dabeihaben, ist ein Innensechskantschlüsselsatz. Dabei ist dieses kompakte Werkzeugset ausgesprochen praktisch und vielseitig einsetzbar – nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs.

Auch bei Radfahrern sehr beliebt

Vor allem im Radsport gehört ein Set Innensechskantschlüssel schon längst zur Standardausrüstung. Viele Fahrradteile – vom Sattel bis zur Bremse – werden mit Innensechskantschrauben befestigt. Auf keiner Radtour darf dieses kleine, handliche Werkzeug fehlen.

Unter Autofahrern hingegen ist das praktische Tool noch wenig verbreitet. Dabei wissen viele nicht, dass ein solcher Schlüsselsatz auch im KFZ-Bereich sehr nützlich sein kann – und deshalb ruhig zur Grundausstattung im Fahrzeug gehören sollte.

Kfz Reparaturen mit dem Innensechskantschlüssel

Meistens passieren unterwegs kleine Pannen, völlig unerwartet und man ist oft schlecht oder gar nicht vorbereitet. Um auf solche unangenehmen Situationen vorbereitet zu sein, empfehlen wir Ihnen ein Inbusschlüssel Set stets dabei zu haben.
Mit einem Inbusschlüssel, lassen sich einige kleine Reparaturarbeiten selbst durchführen, ohne gleich den nächsten Mechaniker kontaktieren zu müssen. Ausser es steht ein Steuergerät Reparatur an. Dann ist es unerlässlich eine Profiwerkstatt aufzusuchen, oder das Steuergerät einzuschicken.

Bei einigen KFZ-Modellen können zum Beispiel die Scheibenwischer fixiert werden.
Die meisten Türen sind mit Sechskantschrauben ausgestattet. Sollten diese durch etwaige Umstände einmal locker werden, lassen sich diese ohne viel Kraft problemlos nachziehen.

Weiters kann der Innensechskantschlüssel auch beim Kofferraum verwendet werden, auch hier findet man einen Sechskantschrauben, welcher bei Bedarf nachgezogen werden kann.

Ein bisschen handwerkliches Geschick und fachliches Wissen sollte allerdings vorhanden sein, bevor irgendwelche Schrauben nachgezogen werden – um keine Schäden am Fahrzeug anzurichten.

Der Innensechskantschlüssel ist in verschiedenen Größen erhältlich. Es ist durchaus empfehlenswert sich gleich einen ganzen Schlüsselsatz zuzulegen, um immer die passende Größe zur Hand zu haben.


Ähnliche Beiträge

Gehören Innensechskantschlüssel in den Werkzeugkoffer?

Besonders Einsteiger, die das erste Mal einen Werkzeugkoffer kaufen möchten, fragen sich vor dem Kauf, was eigentlich in einen Heimwerker Koffer gehört. Neben den üblichen Werkzeugen wie Hammer, Schraubendreher, oder Zange gibt es ein weiteres Werkzeug, welches auf keinen Fall in einem guten Werkzeugkoffer fehlen darf. Es ist der Innensechskantschlüssel, oder auch Sechskantschlüssel genannt. Was […]

Die Geschichte des Innensechskantschlüssels

Bild zeigt die ersten Innensechskantschlüssel von William Allen.

Die Entstehung des Werkzeugs, das heute als Innensechskantschlüssel bekannt ist, geht über 100 Jahre zurück. Um 1900 suchte der Maschinenbau dringend nach Lösungen für ein alltägliches, aber ernstes Problem: immer wieder kam es zu Verletzungen durch hervorstehende Schraubenköpfe in engen Maschinenräumen. Eine gezielte Entwicklung Im Gegensatz zu vielen zufälligen Erfindungen wurde das Werkzeug mit dem […]

Zylinderkopfschraube Vorteile Nachteile

Vor- und Nachteile von Zylinderkopfschrauben Zylinderkopfschrauben sind eine besondere Form von Schrauben. Bei diesen wird der Innensechskant in den Schraubenkopf versenkt. Dies bietet Vorteile gegenüber den herkömmlichen Schrauben, kann aber möglicherweise auch Probleme bringen.

Ohrenschutz bei der Arbeit

ohrenschutz

Heutzutage verbringen die meisten Menschen sehr viel Zeit in der Arbeit. Ob das gut oder schlecht ist sei mal dahingestellt. Darum soll es hier nicht gehen – vielmehr soll es hier um den Arbeitsschutz gehen, denn dieser wird häufig vernachlässigt. Warum ist Arbeitsschutz wichtig? In vielen Firmen wird nur wenig Wert auf den Arbeitsschutz gelegt. […]



Kommentare

Alexandr 04/09/2021 um

Weil sie platzsparend sind und wirklich viele Schrauben einen Inbuskopf haben..


Ramona 07/09/2021 um

Man mag es nicht glauben, abber ich habe tatsächlich eine Reparatur durchgeführt als ich unterwegs war. Das war mit einem Inbusschlüsssel. Ja, mit telefonnischer Anweisung durch meinen Mann 🙂


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!