Skip to main content

Was tun, wenn die Toilette verstopft?

Viele Menschen haben es schon einmal erlebt, Toilette verstopft, was nun?. In den meisten Fällen ist der Zeitpunkt dafür sehr ungünstig. Meist ist dann der gute Rat teuer, auch wenn es einige Hilfsmittel für die WC-Verstopfung gibt. In den meisten Fällen ist die Behebung mit einfachen Hausmitteln sehr zeitaufwendig.

Gründe, warum die Toilette verstopfen kann

Generell gibt es viele Gründe, wie die Toiletten verstopfen können. In den meisten Fällen handelt es sich um Abflussreiniger, Essensreste, Binden und Tampons, Toilettenpapier sowie Kalk- und Urinsteinablagerungen. Auch weitere Dinge werden oft in der Toilette entsorgt, die nicht dort hinein gehören. Fliessen die Toiletten nicht ab, ist dies sehr unangenehm. In einem Badezimmer kann dies in manchen Fällen sogar zu richtigen Überschwemmungen führen.

Was hilft bei verstopften Toiletten?

Wenn die Toilette verstopft ist, wird schnelle Hilfe benötigt. Die Saugglocke wird gerne auch als Pimpel oder Pümpel bezeichnet. Für die Toilette gehören sie heute schon bei den meisten Haushalten zu der Standardausrüstung. Die Saugglocke wird in den Toilettenabfluss eingeführt, damit sie rasch herausgezogen wird. Wichtig dabei ist, dass der hohe Unterdruck entsteht. Die Gummiglocke wird oft sehr tief in den Abfluss geführt und dann wird mit raschen Auf- und Ab-Pumpbewegungen begonnen. Bei vielen Verstopfungen stellt die Saugglocke noch immer ein gutes Mittel dar. Der Abfluss kann fast immer damit gereinigt werden und die weniger starken Verstopfungen lassen sich beseitigen. Eine solche Glocke zum Reinigen Ihrer Toilette gibt es hier im Online Shop.

Manchmal hilft nur professionelle Hilfe bei der Rohrreinigung

Bleibt die Toilette auch nach einigen Pumpvorgängen noch verstopft oder es handelt sich um ein größeres Problem, wird besser ein Kanalreiniger verständigt, wie zum Beispiel die Rohrreinigung in Pinneberg. Der Rohrreiniger bietet spezielle Werkzeuge, Substanzen und auch das notwendige Wissen für professionelle Reinigungen. Die aktuelle Situation wird professionell beurteilt und passende Methoden werden gewählt. Bei eigenständigen Versuchen können schließlich noch größere Schäden passieren, die am Ende noch teurer werden. Werden Schäden dann selbst verursacht, kommt auch eine Versicherung dafür nicht auf. Die Rohrreiniger sind schnell zur Seite und meist genügt dafür ein Anruf.


Ähnliche Beiträge

Innentür einstellen – Zimmertür schleift

Manchmal kommt es vor, dass Innentüren anfangen leicht am Boden zu schleifen. Das kann vielerlei Gründe haben. Wechselnde Wetterverhältnisse von Warm auf Kalt, oder eine Veränderung der Luftfeuchtigkeit können Türen dazu bewegen, minimal größer oder kleiner zu werden. Die Folge ist oft eine am Boden schleifende Tür. Mit einem schnellen und einfachen Trick können Sie […]

Warum Inbusschlüssel in jedes Auto gehören

Inbusschlüssel – ein must have für unterwegs In jedem Auto findet man einen Verbandskasten, ein Warndreieck, mindestens eine Warnweste, eventuell noch ein Abschleppseil, einen Reservereifen und vieles mehr.Einige von Ihnen haben vielleicht auch noch kleines Werkzeug dabei, wie zum Besipiel ein Gurtmesser, einen Feuerlöscher und einen Wagenheber.Die wenigsten von uns haben aber ein Inbusschlüssel Set […]

Wo man seine Innensechskantschlüssel kaufen sollte

Wera 05024334001 TORX-Winkelschraubendrehersatz 967 SPKL/9 TORX BO - 8

Inbusschlüssel findet man heutzutage sogar als Gratis-Zugabe zu diversen Möbelbaukästen oder anderen Montagezubehör. Qualitativ sind diese Gratis-Inbusschlüssel nicht mit professionellen Sechskantschlüsseln zu vergleichen. Ich möchte euch mal ein paar Anlaufstellen zeigen, wo man gute Inbusschlüssel kaufen kann und für vernünftige Preise bekommt.



Kommentare

helga 17/12/2018 um

Nicht für die schwachen Nerven ist die verstopfte Toilette! Wenn Tampons von den Mietern weggeworfen werden, kann man etwas dagegen tun? Bei uns kommt es nicht selten vor und das geht schon auf die Nerven! Gottseidank, dass der Nachbar in diesem Bereich tätig ist und rettet uns immer wieder. Danke für die Unterstützungsbeihilfe!


finn 24/05/2019 um

Das ist wohl das Schlimmste, wenn die Toilette verstopft wird. Wenn so was vorkommt, brauche ich zusätzlich zu dem Pümpel noch unterschiedliche Chemikalien. Zugleich Desinfektion und Beseitigung der Verstopfung. Dankbar für die Tipps!


finn 24/06/2019 um

Binden und Tampons sind ja ein echtes Problem in unserem Altbau. Ab und zu, aber besonders in der warmen Jahreszeit kommen die Verstopfungen vor. Habe sogar einen Poster an die Eingangstür geklebt, umsonst. Der Freund hat mir eine Spirale schon empfohlen, damit ich immer ausgerüstet bleibe.


Mychelle 19/02/2022 um

Dank meines Sohnes im Teenageralter, haben wir das Problem sehr oft. Danke für die Tipps.


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!