Skip to main content

Innentür einstellen – Zimmertür schleift

Manchmal kommt es vor, dass Innentüren anfangen leicht am Boden zu schleifen. Das kann vielerlei Gründe haben. Wechselnde Wetterverhältnisse von Warm auf Kalt, oder eine Veränderung der Luftfeuchtigkeit können Türen dazu bewegen, minimal größer oder kleiner zu werden. Die Folge ist oft eine am Boden schleifende Tür. Mit einem schnellen und einfachen Trick können Sie ein Türblatt ein paar Millimeter anheben, ohne die Tür aus den Angeln heben zu müssen.

Anleitung zum Innentür einstellen

Innentür einstellenÖffnet man die Tür, sieht man meist in der Nähe der Bänder entweder kleine Runde Plastikabdeckungen, oder man muss die Gummidichtung etwas beiseite drücken um die Schraube zu erkennen, die das Türband in der Zarge hält.

Zum lösen der Schraube benötigt man einen Inbusschlüssel in der erforderlichen Größe. Falls Sie keinen Inbusschlüssel im Haus haben, empfehlen wir den Testsieger unseres Portals, den Wera Inbusschlüssel-Satz.

Mit der Schraube löst man nun das Türband leicht, so dass man es mit etwas Druck am Türblatt leicht rein aber auch herausziehen kann. Dazu greift man sich einfach die Türklinken-Seite und hebt diese leicht an. Hilfreich ist dabei auch, eine paar Stück Papier unter das Türblatt zu schieben, um den gewünschten Abstand zum Boden zu erreichen.

Ist dies getan, kann man die Schraube wieder anziehen um die Tür sollte nun locker leicht über den Boden schweben, ohne zu schleifen. Sie haben gesehen, dass eine schleifende Tür spielend leicht mit wenigen Handgriffen wieder gangbar gemacht werden kann.


Ähnliche Beiträge

T-Griff Inbusschlüssel aus dem 3D Drucker

Wie man einen L-Form Inbusschlüssel zu einem T-Griff Inbusschlüssel formt.  Das ist kein Hexenwerk und einen Schraubstock mit Hammer brauchen wir für dieses Kunstwerk auch nicht. Der Trick besteht darin, eine perfekte Schale für unseren L-Form Inbusschlüssel herzustellen. Das funktioniert am besten mit einem 3D Drucker.

Baugruppenmontage im Fokus – Effizienz und Innovation in der modernen Fertigung

Die Baugruppenmontage ist ein zentraler Bestandteil der modernen Fertigung und ermöglicht die effiziente Produktion komplexer Produkte. Baugruppen, auch Subsysteme genannt, werden aus einzelnen Komponenten zusammengesetzt und ergeben schließlich das Endprodukt. Dieser Artikel wirft einen genaueren Blick auf den Baugruppenmontageprozess, beleuchtet die Vorteile dieser Methode und beleuchtet aktuelle Trends in der Branche.

Innensechskantschlüssel Steckschlüsselsatz von Proxxon

Lassen Sie sich beim Proxxon Steckschlüsselsatz „Hex“ nicht täuschen. Dahinter verbirgt sich nämlich ein Steckschlüsselsatz mit Innensechskantschlüssel Einsätzen. Der Begriff „Hex“ kommt aus dem englischen und wird dort häufig verwendet. Inbusschlüssel sind in Amerika unter dem Namen „Hex Wrench“ bekannt. Dieser Inbusschlüssel Nusskasten  von Proxxon ist einfach Klasse und aufgrund der enormen Qualität sicherlich eine […]

Original INBUS T-Griff 8tlg. 2-10mm Inbusschlüssel

Die Firma INBUS hat ein Innensechskantschlüssel auf den Markt gebracht, der keine Wünsche offen lässt. Die Griffe sind ergonomisch und liegen gut in der Hand. Die Gummierung fühlt sich gut an und bietet festen Halt, auch bei nassen Händen. Die Köpfe passen genau und liefern demnach kein Spiel. Unnötiger Verschleiß im Schraubenkopf bleibt somit aus. […]